Ressourcen

Hier findest du eine Sammlung hilfreicher SEO-Checklisten und Fragebögen, die dich unterstützen sollen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Egal, ob es um die technische SEO-Prüfung eines neuen CMS geht, eine Checkliste für eine Migration oder die Frage, ob ein SEO-Audit für euch sinnvoll wäre – mit diesen Ressourcen sollte sich dein Entscheidungsprozess vereinfachen.

Einfach auswählen, downloaden und durcharbeiten!

CMS Anforderungen: Checkliste

Diese folgende Checkliste dient als Inspiration und listet wichtige Punkte auf, die bei der Prüfung eines neuen CMS bedacht werden sollten, sind aber nicht nur auf das System beschränkt.

Migration: SEO Checkliste

Du planst einen Relaunch und möchtest sichergehen, dass dabei keine SEO-Rankings verloren gehen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Checkliste umfasst fünf Arten einer Migration auf einem Blick!

Core Web Vitals: Checkliste

Diese folgende Checkliste listet relevante Punkte auf, die für die Verbesserung der Core Web Vitals wichtig sind und damit meist auch zu einer Verbesserung der Ladegeschwindigkeit führen.

Fragenkatalog: SEO Audit sinnvoll?

Dieser Katalog listet Situationen auf, in denen die Beauftragung eines SEO-Audits Sinn hat. Im Grunde reicht schon ein „ja“ für die Bestätigung, dass ein Audit bei dir Sinn haben kann, und wenn du fünf oder mehr angekreuzt hast, erst recht.

Fragenkatalog: SEO Strategie

Der folgenden Fragekatalog dient als Orientierung für das Herausarbeiten einer SEO-Strategie und einer Einschätzung zur aktuellen Ausgangslage. Er soll dabei helfen ein besseres Verständnis für die (eigene) Erwartungshaltung zu entwickeln

Fragenkatalog: SEO Audit Kickoff

Dieser Fragebogen ist nach Beauftragung eines SEO-Audits relevant. Er hilft dabei, eine gute Ausgangsbasis für das Audit zu schaffen und sicherzustellen, dass Informationen effektiv ausgetauscht werden.

E-Book: Crawling & Logfiles

Dieses E-Book bietet eine detaillierte Untersuchung der Bedeutung der Analyse von Logdateien und des Crawl-Verhaltens. Das E-Book ist relevant für E-Commerce-Webseiten, Content-Portale und Marktplätze.