Transkript:
Wenn du zwei Jahre oder länger nicht in SEO investiert hast und du hast eine große Domain, dann brauchst du ungefähr noch mal genauso lange, um die Domain wieder auf einen zeitgemäßen Zustand zu bringen. Wieso? Weshalb? Warum? Dranbleiben! Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Andor Palau und ich helfe als SEO Berater, Marktplätzen, Publishern, Shops und B2B Unternehmen dabei, durch eine Verbesserung ihrer technischen Infrastruktur, durch eine bessere strategische Ausrichtung und durch die Optimierung von Prozessen mehr Reichweite und Umsatz in der organischen Suche zu erzielen. Das Eingangsstatement war etwas überspitzt, aber auch eben genau bewusst gewählt, denn es spielt so ein bisschen auf das ganze Thema Zeit ab und wie lange es eigentlich braucht, bis SEO wirkt. Und mir geht es jetzt hierbei explizit nicht um die Frage und den Mythos, wie lange SEO dauert, wenn man es bei ganz neuen Domains macht. Dazu mache ich mal vielleicht ein eigenes Video. Das ist nämlich dann schon auch sehr, sehr abhängig davon, wie die Startvoraussetzungen sind. Und ohne Frage hat man heutzutage auch durch Automatismen und und und KI mehr Möglichkeiten Dinge zu beschleunigen. Aber auch die müssen ja am Ende erstmal implementiert werden. Worum es mir so ein bisschen geht, ist jetzt gerade für große Infrastrukturen, die schon seit Jahren existieren und die vielleicht ein paar 100.000 URLs oder sogar mehr haben, wo über viele Jahre oder sagen wir mal wenigstens zwei Jahre nichts oder nicht sehr viel umgesetzt und weiterentwickelt worden ist und das ganze Thema und dem ganzen Thema Umsetzungsgeschwindigkeit hier mal einen Rahmen zu geben.
Man muss meiner Meinung nach verstehen, dass die Zeit, in der nichts umgesetzt wurde, erst einmal in gewissen Maßen aufgeholt werden muss und dass hier oftmals dann die Anfangszeit darin besteht, gewisse Themen erst einmal aufzuräumen, um die Umsetzung, um die Voraussetzung überhaupt erst einmal wieder für skalierbares Wachstum zu erstellen. Und das ist immer so die erste Phase an vielen Stellen, wo man viele SEO Themen anfängt zu sortieren. Je größer eine Domain ist, desto langfristiger sind natürlich die Hebelwirkungen, das ist gar keine Frage. Und gerade dennoch kann es hier am Anfang eine ganze Weile dauern, bis implementierte Themen eben ihre Wirkung zeigen. Neben dem Hintergrund, dass die Veränderung natürlich auch erst einmal von Google verarbeitet werden müssen, ist es ja auch oftmals so, dass selbst wenn jetzt bei einer Domain wieder mit SEO begonnen wird, man ja nicht 100 % der Entwicklungsressourcen hat. Ganz im Gegenteil, man kommt schon in einen laufenden bestehenden Prozess rein oder betrieb rein, wo es Pipelines gibt. Und da muss man dann ein Stück weit auch natürlich vorab abgesprochen haben, wie viel Ressourcen man eigentlich kriegt. Und selbst dann ist es oftmals ehrlicherweise noch so ein Thema, weil Prozesse erstmal angepasst und verändert werden müssen. Und das braucht in der Regel einfach Zeit. Und wenn man eben ein paar Jahre nichts gemacht hat mit Blick auf SEO, dann hat man eben oftmals einiges vor der Brust.
Und um zu dem Wettbewerb auch überhaupt erstmal aufzuschließen, denn der hat im besten Falle oder im schlechtesten Falle dann eben seine Zeit genutzt. Und wenn man in der Zwischenzeit beispielsweise auch noch von einem algorithmischen Update betroffen worden ist Core Update ist ja das eine, das Helpful Content Update, das jetzt im Core ist was ganz anderes. Dann hat man hier natürlich auch die Notwendigkeit, wirklich fundiert Dinge zu verändern und da braucht es dann eben auch eine ganze Weile und auch weitere Updates, bis Veränderungen wieder beigefügt werden können. Das hat ja auch John Müller von Google mehrfach schon bestätigt. Spannenderweise kommen diese Unternehmen ja zum Thema SEO zurück, weil sie irgendwie wissen, dass es für sie relevant ist. Und natürlich kann man hier dann auch fragen Ja, warum denn jetzt? Jetzt? Ja, warum bist du nicht früher gekommen? Warum hast du nicht früher wieder angefangen, SEO aktiv zu betreiben? Und auch wenn man dann immer gerne erstmal von Low hanging fruits redet und von den einfachen Maßnahmen, die möglichst viel bewirken, ist SEO einfach nicht mehr ein Einzelthema Kanal. Wir haben neben dem Thema Technik noch die anderen Pfeiler wie Inhalte, Trust und UX allgemein. Und da muss man einfach verstehen, dass es am Ende darum geht, ein gutes Usererlebnis zu ermöglichen und das unter der Berücksichtigung der bewährten Best Practices im SEO. Je nachdem, wie eine Plattform monetarisiert wird, ob jetzt beispielsweise über das Inventar oder über Werbung, können die notwendigen Änderungen auch entsprechend unterschiedliche Auswirkungen haben.
Und das Teils auch wirklich zu verstehen und abzufangen, kann eben Zeit in Anspruch nehmen. Und ja, es mag technische Bugs geben, die, wenn man sie löst, sie sofort Auswirkungen haben. Wenn du beispielsweise den Content aussperrst. Ja, okay, verstanden, dann geht das natürlich superschnell. Aber es gibt viele Dinge, die wirklich einfach dann auch eine gewisse Zeit brauchen. Und wie gesagt, geht es mir jetzt nicht um die Fälle, wo du mit SEO gerade anfängst und wo die Domain noch ganz frisch ist. Diese ganzen Cases, diese ganzen Fälle, die man teilweise liest von, Ich habe in sechs Monaten X-tausend Klicks generiert, die sind ja alle nett, aber es ist ein Unterschied, ob du ein Flugzeug stehend am Boden betankst oder bei voller Fluggeschwindigkeit. Vor allem wenn Domains dann eben auch noch in der Zwischenzeit negativ bewertet wurden, beispielsweise von Updates, braucht es in der Regel eben diese weiteren Updates, um wieder in eine andere Richtung zu kommen. Und das kann man dann einfach nicht negieren und das muss man dann auch in der Kommunikation, glaube ich, einmal ehrlich herausstellen, dass es eben durchaus Zeit braucht. Recrawling braucht Reevaluation braucht, bis das funktionieren kann. Also wenn du die Verantwortung für einen Umfang für eine umfangreiche Domain sozusagen hast, ja, und du bist vielleicht sogar noch in international aktiv und hast da noch mehr dann und du hast in den letzten Jahren nicht viel gemacht, dann richte dich darauf ein, dass wenn du wieder mit SEO anfangen willst, du der Domain Zeit geben musst, damit die Maßnahmen, die Prozesse, die Änderungen wirklich funktionieren können, bewertet werden können und damit am Ende das alles seine volle Wirkung aus entfalten kann.
So, und deswegen habe ich am Eingangsstatement auch so ein bisschen plastisch gesagt Wenn du zwei Jahre lang kein SEO gemacht hast, dann stell dich darauf ein, dass du so lange brauchst, bis die Maschine wieder läuft. Das zumindest ist ein Stück weit mein mein ehrliches Feedback dazu. Mir ist es immer wichtig, eine gesunde, ein gesundes Mindset da zu haben, eine gesunde Erwartungshaltung da zu haben, weil einfach diese gesamten Prozesse mittlerweile auch ein Stück weit dauern. Der Markt nicht schläft und der Wettbewerb natürlich auch stark vorangeht. Und ja, je mehr Ressourcen du rauswirfst, desto schneller kann das natürlich gehen und kein SEO. Ehrlicherweise wird sich dagegen wehren. Aber ganz offen gesagt das ist oftmals nur ein Wunschszenario. Die Realität sieht anders aus und gerade das Thema Ressourcen ist dann eben trotz allem Willen sehr stark limitiert. So, das war’s von mir. Ich hoffe es hat euch gefallen. Wenn ihr mehr zu dem Thema wissen wollt oder Fragen habt, dann gerne unten rein in die Kommentare. Ansonsten freue ich mich über einen Daumen hoch und aktiviert bitte die Glocke, damit ihr auch das nächste Video nicht verpasst. Macht’s gut. Und bis dann.